Berichte Kleingartenzeitung
Bericht Kleingartenzeitung
Montag, 31. Januar 2022
Vereinsnachrichten Februar
Wir starten wieder in die neue Gartensaison, unser erster Sprechtag findet wieder am 22.02 von 18:00 -20:00 Uhr statt. Leider lassen die aktuellen Corona zahlen in der Stadt Osnabrück. es noch nicht zu das wir wieder die Sprechstunden öffentlich machen können. Wir bitten um Terminvereinbarung per Mail oder telefonisch (Ab) mit dem Grund viele Anliegen können wir per Telefon regeln.
Frank Riemer
Donnerstag, 6. Januar 2022
Vereinsnachrichten Januar
Unser erster Sprechtag findet wieder ab ende Februar statt.
Hinter uns liegt ein anstrengendes zweites Jahr mit Corona, von dem wieder viel von uns ab verlangt wurde. Unsere Sprechtage konnten wir 2021 bis zum Schluss aufrechterhalten und durchführen, zwar nur mit festen Terminen, aber wir haben es dadurch geschafft unsere Sprechtage durch zuführen. Auch unseren Pflanzenverkauf konnten wir im Frühjahr durchführen. Im Juni haben wir auf unserem Spielplatz am Vereinshaus ein neues Kinder Karussell errichtet. Im September haben wir unsere Jahres Hauptversammlung dann doch noch nach mehrmaligen verschieben durch führen können, dabei wurden wir vom DRK Kreisverband Osnabrück Land unterstützt, um alle Corona Vorgaben einzuhalten.
lasst uns positiv auf das Jahr 2022 schauen, damit wir wieder unseren gewohnten Alltag zurückbekommen, das all unsere gewohnten feste wie Osterfeuer, Kinderfest, Erntedankfest.... wieder in gewohnter Art stattfinden können.
In diesem sinne wünschen wir euch ein gesundes und erntereiches Jahr 2022.
Frank Riemer
Mittwoch, 1. Dezember 2021
Vereinsnachrichten Dezember
Unsere Sprechtage sind für dieses Jahr beendet.
Unsere Gärten sind fast zu 100% verpachtet, ab Januar 2022 stehen 4 Gärten wieder zur Verfügung, wo es bereits Interessenten gibt. In dringenden Fällen sind wir in der Winterpause per Mail erreichbar.
In unserem Vereinslokal gilt ab 1.12.2021 die 2 G plus Regel.
Wir wünschen allen Gartenfreunden eine schöne Adventszeit und ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Frank Riemer
Dienstag, 2. November 2021
Vereinsnachrichten November
Unser letzter Sprechtag im November ist der 09.11.2021. Es gilt weiterhin nur mit fester Termin Vereinbarung (info@deutsche-scholle-os.de) Außerhalb der Bürozeiten sind wir telefonisch (AB) erreichbar. Nach diesem Sprechtag gehen wir in Winterpause.
Jetzt wo die tage wieder kürzer werden und die Nächte wieder länger, steigt auch dass Einbruchsrisiko. Deshalb lasst keine Wertgegenstände in eurem Garten und sichert eure Lauben vor Ungebetenen Gästen. Wenn es trotz alledem zu einen Einbruch gekommen ist Informiert die Polizei um eine Schadens Aufnahme zu machen, außerdem müssen wir Informiert werden damit der Schaden der Versicherung gemeldet werden kann.
Wir luden am 20.10.2021 zur Parzellenversammlung der Parzellen Arp König und Sonnenwinkel 2 in unserem Vereinsheim ein. Es wurden neue Obleute gewählt beziehungsweise die Stellvertreter rückten auf und übernahmen das Amt. Neue Obleute wurden in Arp König Herr Dimitri Kiefel und Sonnenwinkel 2 Herr Sergej Dik. Wir wünschen euch alles gute für euer neues Amt.
Frank Riemer
Donnerstag, 30. September 2021
.Lesebrief Oktober
Sprechtage im Oktober finden am 12.10. und 26.10 von 18:00 -20:00 Uhr in unserm Vereinshaus statt. Sprechzeiten weiterhin nur mit festen Termin, Termine können per Mail, telefonisch oder bei einem Vorstandsmitglied vereinbart werden.
Gemeinschaftsarbeit im Oktober haben am 02.10. Johannisgärten 5, 09.10. Johannisgärten 6, 16.10 Johannisgärten 7 und am 23,10. Klostergärten. Der 23.10 ist auch die letzte Möglichkeit seine Arbeitsstunden abzuleisten.
Leider muss auch dieses Jahr unser Erntedankfest ausfallen, da durch die ständig geänderten Corona Regeln eine feste Planung für uns nicht möglich war. Am 15.09.und 22.09 haben wir zur Parzellen Versammlung eingeladen, es standen die Wahlen der neue Obleute für die Johannisgärten 1,3 und 4,Fleckendorfer Welle 3 und 8 sowie für Jostdick an. Neue Obleute wurden in den Johannisgärten 1 Andreas Franzen, Johannisgärten 4 Gudrid Boyer, Fleckendorfer Welle 3 Jessika Adkins, Fleckendorfer Welle 8 Katharina Mindrup und in der Parzelle Jostdick Heinrich Stangler. Wir wünschen den neuen Obleuten alles gute zu ihren neuen Aufgabe. Leider fehlt uns immer noch ein Obmann in den Johannisgärten 3. Wer Interesse hat der erste Ansprechpartner zu sein, und das Bindeglied zwischen Gartenfreunde und Vorstand zu sein, kann sich gerne bei uns melden.
Frank Riemer
Dienstag, 31. August 2021
Lesebrief September 2021
Gemeinschaftsarbeit: 04.09. Johannisgärten 1, 11.09. Johannisgärten 2,18.09. Johannisgärten 3 und 25.09. Johannisgärten 4
Am 28.08.2021 führten wir unsere JHV durch. Als Ehrengäste durften wir Frau Eva-Maria Westermann, die Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück, den Landtagsabgeordneten Frank Henning und vom Bezirksverband-Osnabrück Jörg-Martin Rassow begrüßen. Nach einer kurzen Begrüßung und Gedenken der verstorbenen Gartenfreunde, wurden die Kassenberichte der Geschäftsjahre 2019 und 2020 sowie die Kassenprüfberichte für die letzten zwei Jahre erläutert. Die Kassenprüfer bescheinigten eine saubere und ordentliche Kassenführung. Außerdem standen dieses Jahr Neu-/Wiederwahlen des 1. Kassierers, 1. Schriftführers sowie des 2. Vorsitzenden an, die Amtsträger wurden mit Handzeichen bestätigt, alle drei haben die Wahl angenommen. Außerdem musste ein neuer 2. Kassierer gewählt werden. Günter Schulze
wurde als 2. Kassierer gewählt, und übernimmt die Aufgaben alles rund um die FED Versicherungen und vertritt unsere 1. Kassiererin. Als Sonderpunkt kam dann noch der Punkt Trampoline auf die Tagesordnung, nach langen Diskussionen, haben sich alle Parteien geeinigt, dass dies bei der nächsten Sitzung des Bezirksverbandes Osnabrück noch einmal angesprochen und eventuell neu verhandelt werden soll.
Frank Riemer